Das Beneficial Design Institute steht für einen positiven kulturellen Wandel, der Qualität, Innovation und Schönheit mit Nachhaltigkeit im globalen Kontext verbindet.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz von geschlossenen Kreisläufen (Closed Loop und Circular Design Systems) im Sinne der Cradle to Cradle-Philosophie verbinden wir künstlerisch-wissenschaftliche Theorie mit Praxis. Wir erforschen, entwickeln und erproben ganzheitliche Innovationskonzepte, gestalten Mode, Textilien und Produkte vom Prototypen bis zur Serie, beraten und konzipieren. Wir verstehen uns außerdem als Netzwerker und Multiplikatoren und geben Impulse für Lehre und Weiterbildung.
6. Februar 2021
202030 The Berlin Fashion Summit – Kick-Off im Januar 2021
Gemeinsam mit studio MM04 und Sqetch co-organisierte das Beneficial Design Institute die erste Edition von 202030 - The Berlin Fashion Summit – eine neue interdisziplinäre Plattform, auf der Avantgarde-Kreative, kritische Grassroot-Protagonisten und Branchenakteure kollektive Lösungsansätze für zukünftige Modesysteme erforschen.
11. November 2020
Innovates Zero Waste Design: Hellen van Rees
BENEFICIAL DISCOVERIES #7 –
Innovatives Zero Waste Design aus recyceltem Post-Consumer Material von Hellen van Rees.
29. Oktober 2020
Quality & Beauty
Qualität und Schönheit stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. #5 der Statement Reihe Beneficial Concepts #5 ist daher den Werten ‚Quality & Beauty‘ gewidmet.