Nature of Fashion: Design for Transformation


Rethinking Textile Waste by Learning from Nature’s Strategies. Die internationale Forschungsinitiative denkt die textile Wertschöpfung neu – jenseits linearer Systeme. Projektteams im globalen Norden wie im Süden erforschen, wie kritische Textilabfälle mit Hilfe von…

AMD x milani x Beneficial Design Institute – CIRCULAR WORK WEAR & CORPORATE FASHION


In einem umfangreichen Recherche- und Designprojekt haben wir gemeinsam mit der AMD – Akademie Mode & Design Berlin und den Studierenden des Masterstudiengangs “Sustainability in Fashion and Creative Industries”, sowie unserem neuen Kooperationspartner Milani die…

202030 – The Berlin Fashion Summit #2 ECOSYSTEMS – How to implement Positive Impact


202030 – The Berlin Fashion Summit ist eine disziplinübergreifende Plattform, die einen virtuellen Raum bietet, in dem Avantgarde-Kreative und kritische Grassroot-Protagonisten auf Branchenakteure treffen, um konstruktiv-kritische Debatten über die zukunftsweisenden…

202030 – The Berlin Fashion Summit #1 Envision & Encourage Future Fashion Systems


202030 – The Berlin Fashion Summit ist eine disziplinübergreifende Plattform, die im Januar 2021 an den Start ging. In Zeiten des Wandels bietet sie einen virtuellen Raum, in dem Avantgarde-Kreative und kritische Grassroot-Protagonisten auf Branchenakteure treffen, um…

Fair Fashion Guide – Neuauflage


Der Fair Fashion Guide ist ein Plädoyer für den Kleiderschrank der Zukunft und will dazu anregen Mode mit gutem Gewissen zu leben. Wie ein Modemagazin will er inspirieren, faire Mode feiern und gleichzeitig zum Nachdenken und Ändern des Konsumverhaltens anregen. Mit…

Wie die Mode der Zukunft umweltverträglich wird


Was können Politik, Modedesign und Textilindustrie zum Thema Nachhaltigkeit beitragen? Im Rahmen der Berlin Fashion Week veranstaltete das Bundesumweltministerium eine Podiumsdiskussion zu der Frage, wie die Mode der Zukunft umweltgerecht gestaltet werden kann. Das…

Fast Fashion – Eine Bilanz in 3 Teilen


Die tatsächlichen sozialen und ökologischen Auswirkungen des weltweiten Massenkonsums an billiger und schneller Mode, der sogenannten Fast Fashion, sind in ihrer Komplexität oft schwierig zu greifen. Zum einen stellt uns der Überkonsum an Kleidung, deren sorglose Art…

Presseinformation – C2C-Textilien: Gesund für die Menschen, sicher für die Umwelt


Textilprodukte ohne schädliche Chemikalien, die biologisch abbaubar sind? Ja, das geht. Für die Entwicklung und Verbreitung solcher Produkte, setzen sich sowohl die Cradle to Cradle®-Experten des international tätigen Beratungsinstituts EPEA GmbH – Part of Drees &…

Junge Akademie: Workshop HumanMODERne


An der Akademie der Künste in Berlin diskutierten wir mit Stipendiaten verschiedener Disziplinen, was das Konzept des "Beneficial Footprints" mit seiner positiven Agenda für gesellschaftliche Transformationsprozesse bedeutet. Unsere Vision ist ein positiver,…

Launch: Manufactum Cradle to Cradle Products


Pionierleistung - fast ein Jahr Entwicklung hat es noch gebraucht, um die ausgewählten Produkte aus dem Kooperationsprojekts Manufactums mit dem AMD-Masterstudiengang "Sustainability in Fashion" nach den Cradle to Cradle®-Prinzipien in Realität umzusetzen. Das…

Curious about our projects?

Contact us

BENEFICIAL DESIGN INSTITUTE GmbH
Retzdorffpromenade 2, D-12161 Berlin

T: +49.30.86 45 79 78
office(at)bd-i.de

PARTNER

NEWSLETTER

Privacy Preference Center